- bei Licht betrachtet
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
bei Lichte betrachtet — genau betrachtet; bei Licht betrachtet; bei Tage betrachtet … Universal-Lexikon
bei Tage betrachtet — genau betrachtet; bei Licht betrachtet; bei Lichte betrachtet … Universal-Lexikon
Bei Licht(e) \(auch: bei Tag\) besehen \(oder: betrachtet\) — Bei Licht[e] (auch: bei Tag) besehen (oder: betrachtet) Die Fügung ist im Sinne von »genauer betrachtet, genau genommen« gebräuchlich: Bei Licht besehen, ist der Preisnachlass gering. In Thomas Manns Roman »Buddenbrooks« lesen wir das folgende… … Universal-Lexikon
Licht — 1. Am jungen Licht (Neumond) ein schwarzes Horn, im alten wird s ein Regenborn. – Frischbier2, 2411. 2. Ans Licht zeuch nicht, sollen sie bleiben hold: Mädchen, Leinwand und Gold. 3. Auch das Licht hat seine Tücke, darum versengt sich dran die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Licht — Helligkeit; Beleuchtung * * * licht [lɪçt] <Adj.>: 1. dünn bewachsen, kleinere Zwischenräume aufweisend: eine lichte Stelle im Wald; seine Haare werden licht. Syn.: ↑ schütter. 2. (geh.) a) von Licht, Helligkeit erfüllt: der lichte Tag… … Universal-Lexikon
Licht — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
genau betrachtet — bei Licht betrachtet; bei Lichte betrachtet; bei Tage betrachtet … Universal-Lexikon
Licht [1] — Licht (Lux), ist das, was in unserem Auge den Eindruck hervorbringt, welchen wir Sehen nennen. Wo kein Licht ist, da ist Finsterniß u. die Gegenstände uns unsichtbar. Die Lehre vom Licht nennt man Optik (s.d.). A) Über die Natur des L s an sich,… … Pierer's Universal-Lexikon
Licht [1] — Licht, die Ursache derjenigen Reize unsers Sehorgans, durch welche uns die Außenwelt sichtbar wird. I. Allgemeines. Nach der älteren, besonders durch Newton (Optik vom Jahr 1698) vertretenen Hypothese, der Emissionstheorie (Emanationstheorie,… … Lexikon der gesamten Technik
Licht-Äther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… … Deutsch Wikipedia